Inner Wheel Club Weiden besucht Grafikausstellung in Chemnitz

Inner Wheel Club Weiden besucht Grafikausstellung in Chemnitz

2020 kam es zu einer der bedeutendsten Schenkungen in der Geschichte der Kunstsammlungen Chemnitz: Die Erben des Weidener Unternehmerehepaars Brigitte und Hans Robert Thomas entschieden, deren bedeutsame Grafiksammlung als Ganzes, rund 2000 Druckgrafiken, nach Chemnitz zu geben.

Foto: M.Galle

Die Kunsthistorikerin, Katrin Bielmeier, welche die Grafiken inventarisiert hat, zeigte uns nach einem Einführungsvortrag die Ausstellung. Ergänzend und besonders interessant waren die persönlichen Ausführungen von Christoph Thomas über die Sammelleidenschaft seiner Eltern und ein „Leben mit der Kunst“. Das Weidener Ehepaar war mit vielen Künstlern und Galeristen freundschaftlich verbunden und die Kunst ein bedeutender Teil ihres Alltags.

Quelle: Pixabay Bru-nO / 5804 images (nicht aus Sammlung Thomas)

Der Katalane Antoni Tàpies, der heuer 100 Jahre alt geworden wäre, ist mit 800 Blättern vertreten. Die grafische Sammlung in Chemnitz wird in diesem Jahr ebenfalls 100 Jahre alt. Das ist auch einer der Gründe, warum die Sammlung Thomas nach Chemnitz kam. Nach der Schenkung ist die Sonderausstellung vom 19. März bis zum 11. Juni 2023 die erste Ausstellung mit 220 Blättern aus der Grafiksammlung Thomas.

Der Tag wurde mit einer Stadtrundfahrt abgerundet. Chemnitz wurde während des 2. Weltkriegs im Zentrum weitgehend zerstört. Deshalb gibt es in der Innenstadt nur noch relativ wenige historische Gebäude.  Außerhalb der Altstadt, in den Wohngebieten, zeugen jedoch äußerst repräsentative und sehenswerte Wohngebäude vor allem aus dem 19./20. Jahrhundert vom Wohlstand der wichtigen Industriestadt.

 

 

 

Spendenübergabe

Spendenübergabe

Der Inner Wheel Club Weiden-Oberpfalz, vertreten durch seine Präsidentin Iris Müller und Ulrike Küblbeck Vizepräsidentin, übergab am Dienstag, dem 14. Februar 2023 in den Räumlichkeiten des Vereins Dornrose Weiden e.V. mehrere Spenden im Gesamtwert von 7000 Euro an Einrichtungen, die sich in unserer Region schwerpunktmäßig für Frauen in Notlagen engagieren.
Die Spendenschecks im Wert von jeweils 3.500 Euro nahmen entgegen

Vertreterinnen des Vereins Dornrose Weiden e. V.- Fach- und Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt und Frauennotruf Juliane Mahler und Angela Frank

sowie

Vertreterinnen des Frauenhauses Weiden e. V. der Diakonie Weiden
Enikö Nagy und Lena Kühlein.

Da sich beide Institutionen zu einem erheblichen Teil aus Spenden finanzieren müssen, ist die Freude und Dankbarkeit bei den Beteiligten groß.

Das Geld stammt aus dem Erlös der Weihnachtskugelaktion 2022 des Inner Wheel Clubs Weiden-Oberpfalz und den daran beteiligten Unterstützern aus der Weidener Geschäftswelt und aus Einzelspenden.

Um ein Zeichen zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen zu setzen, richtete der Inner Wheel Club Weiden schon gemeinsam mit der OTH Amberg – Weiden am 11. November 2022 den „Orange Day“ aus.

Der Inner Wheel Club Weiden-Oberpfalz engagiert sich schon seit Jahren für bedürftige und in Not geratene MitbürgerInnen in Weiden und Umgebung. Einen Förderschwerpunkt legen die Mitglieder des Frauen-Serviceclubs auf Frauen und Familien.

IWC spendet 3000 EUR an Tafel WEN-NEW

Rückblick
IWC spendet 3000 EUR an Tafel WEN-NEW

Aufgrund der gestiegenen Flüchtlingszahlen in Weiden und Umgebung und einem immer knapper werdenden Spendenaufkommen durch die Lebensmittelbranche reichen bei der Tafel Weiden-Neustadt derzeit die Lebensmittel nicht mehr für alle Hilfesuchenden. Das geht so weit, dass die Tafelmitarbeiter Hilfsbedürftige abweisen müssen. Der ‚Neue Tag‘ berichtete darüber in seiner Ausgabe am 16.11.22.

Der Frauen- Service Club Inner Wheel Weiden-Oberpfalz hat sich daraufhin, wie schon öfter in der Vergangenheit, bereit erklärt, die Tafel mit einer Spende von 3000 Euro zu unterstützen. Damit können dringend benötigte Lebensmittel zugekauft werden.
Die Präsidentin des Inner Wheel Clubs Iris Müller und die Vorsitzende des IWC-Hilfswerks Weiden e.V. Simone Schaller übergaben dem Vorsitzenden der Tafel, Josef Gebhardt, die Spende.
Gebhardt zeigte sich hocherfreut, kann er damit doch z. B. die vor Weihnachten dringend benötigten Trockenwaren, wie Mehl, Zucker etc. erwerben.

Weihnachtstombola 2022

Weihnachtstombola 2022

Hier finden Sie die gesamte Liste aller Gewinn-Nummern.

Am 15.12.22, 17.12.22,  07.01.23 können Sie Ihren Gewinn gegen Vorlage der Losnummer in der Buchhandlung Thalia im NOC abholen.
Darüber hinaus können die Gewinne bis zum 21. Januar 2023 in der Buchhandlung Thalia täglich während der Öffnungszeiten abgeholt werden.

Die Hauptpreise entfallen auf folgende Losnummern:

Nr. 638  Gutschein des City Reisebüro GmbH über 500,00 €
Nr. 878  Gutschein Autohaus Dobner, Wochenende mit dem neuen VW ID5, incl. 500 Freikilometer
Nr. 133  Gutschein Autohaus Graser, Wochenende mit BMW, incl. 300 Freikilometer

 

Willkommen: Carolin Gradl

Carolin Gradl neues Mitglied beim IWC Weiden

Über eine der schönsten Aufgaben einer amtierenden Clubpräsidentin durfte sich Iris Müller freuen: die Aufnahme einer neuen Freundin in den Club.
Carolin Gradl

Beim Inner Wheel Club Weuiden ist dies Carolin Gradl, die sich bei mehreren Clubbesuchen einen Eindruck von und über Inner Wheel verschaffen konnte. Die Strukturen sind ihr nicht fremd, war sie doch Gründungsmitglied des Rotaract
Clubs Weiden.
Die Präsidentin stellt die Ziele von Inner Wheel – Freundschaft, Hilfsbereitschaft und
Internationale Verständigung – in den Mittelpunkt des Aufnahmezeremoniells. Dabei gibt es nicht nur Rechte für das Mitglied, sondern auch Pflichten, nämlich sich aktiv für die Ziele von Inner Wheel einzusetzen, rege an den Clubveranstaltungen teilzunehmen.
Die Präsidentin überreicht neben der gelben Inner Wheel Rose ein Mitgliederverzeichnis, die Satzung und das Namensschild. Unter großem Applaus der Freundinnen bedankt sich Carolin Gradl für die Aufnahme in unseren Club und freut sich sehr, nun Teil unserer Gemeinschaft zu sein.