Programm
1. Halbjahr 2023
Januar
5. Januar
Plaudermeeting im Hotel Amedia
Neuwahl des Clubvorstands 2023/24
Februar
2. Februar Besuch der Distriktpräsidentin Sandra Brandau
18.00 Uhr Vorstandssitzung
19.00 Uhr Meeting im Hotel Amedia
Vortrag unserer Freundin Prof. Dr. Julia Heigl:
Generationenkonflikt 4.0 – Generation Z in Hochschule und Beruf
März
2. März Meeting im Hotel Amedia
Vortrag unserer Freundin Simone Schaller:
Tipps für einen umweltgerechten Garten
April
13. April !!!! Meeting im Hotel Amedia
Vortrag Michael Gindert und Marvin Lutz Müller:
Kunst:liche Intelligenz, Blockchain & AR/VR – Digitale Technologien im Kunsthandwerk
22. April
Ausflug zur Ausstellung nach Chemnitz (Anreise mit dem Bus ab Weiden – Rahmenprogramm folgt)
Metablau
Schenkung der Grafiksammlung Brigitte und Hans Robert Thomas
Metablau – Schenkung der Grafiksammlung Brigitte und Hans Robert Thomas
2020 erhielten die Kunstsammlungen Chemnitz von der Sammlerfamilie Thomas ihre bisher umfassendste Einzelschenkung in der Geschichte des Hauses. Brigitte und Hans Robert Thomas haben in Weiden in der Oberpfalz eine herausragende Sammlung druckgrafischer Werke zusammengestellt. Darunter befinden sich Arbeiten der Künstler Max Beckmann, Marc Chagall, Eduardo Chillida, Piero Dorazio, Otto Dix, Friedrich Dürrenmatt, Günther Förg, Ernst Wilhelm Nay, Serge Poliakoff, Günther Uecker und Victor Vasarely. Einen Schwerpunkt bildet das nahezu vollständige druckgrafische Werk von Antoni Tàpies. Die Ausstellung würdigt die Sammlertätigkeit des verstorbenen Unternehmerpaares und stellt zugleich die Highlights der umfangreichen Sammlung in den Mittelpunkt.
Mai
4. Mai Meeting im Hotel Amedia
Plaudermeeting
Juni
1. Juni Meeting im Hotel Amedia
Vortrag von Siegfried Kreuzer, ehem. Unternehmensberater und Initiator sowie Vereinsvorsitzender des Hilfsprojektes Hayag:
„Bericht über das Kinderhilfsprojekt Hayag in Cebu City / Philippinen“
Juli
6.Juli Kulturscheune Elbart
Übergabemeeting
—————————————
Programm 2. Halbjahr 2022
August
4. August
Plaudermeeting, Obere Bachgasse 14
September
1. September
Charterfeier – 15 Jahre IWC – Weiden, in der Kulturscheune Elbart mit dem Vortrag der Fashion Management Expertin Sandra Repking aus Hamburg mit dem Thema: Nachhaltigkeit und Fast Fashion – wirklich ein Gegensatz?
Ausflug zu unserer Freundin Marlies
Bitte sprecht euch untereinander und mit Marlies über den Termin ab.
Es sollten nicht mehr als 4 Freundinnen gleichzeitig fahren: September und Oktober würden für Marlies gut passen.
Oktober
5. Oktober
Einladung der Freundinnen des IWC – Oberfranken in das Erika-Fuchs-Haus Museum für Comic und Sprachkunst zu einer Führung mit der Museumsleiterin Dr. Joanna Straczowski und anschließendem Imbiss.
6. Oktober
Meeting im Hotel Amedia mit Yoga – Praxis
Wir werden von Yoga – Lehrerin Sabine Bäumler angeleitet:
„Ob zwischendurch im Alltag oder im Büro, ob eingeschränkt in der eigenen Beweglichkeit oder akut durch eine Verletzung: Yoga auf dem Stuhl ist eine wunderbare Möglichkeit, mit Freude Yoga zu üben. Denn auch auf oder mit einem Stuhl ist es möglich, Gelenke zu mobilisieren und Muskulatur zu dehnen. Das bewusste Nachspüren und Entspannen gehört natürlich zu einer ausgeglichenen Praxis auf dem Stuhl dazu.“
8. Oktober
Distriktkonferenz in Nürnberg
November
3. November
Meeting im Hotel Amedia – Präparieren der Weihnachtskugeln
25. November
Orange Day
Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen ist ein am 25.11. jährlich abgehaltener Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen. Die Farbe Orange symbolisiert dabei eine Zukunft ohne Gewalt gegen Frauen. In Kooperation mit der OTH planen wir einen Film zu zeigen, mit anschließender Podiumsdiskussion und die OTH orange anzustrahlen.
Dezember
1. Dezember
Weihnachtsfeier
Wir treffen uns zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest in der Michaelskirche, um dort bei besinnlichen Orgelklängen innezuhalten. Im Anschluss gehen wir gemeinsam zu unserer Weihnachtsfeier „italienisch“ zu Tamara Da Dalto in ihr Restaurant Da Leo am unteren Markt in der Altstadt.