Ein Sommerabend voller Dankbarkeit, Musik und Miteinander – Anett Kamm übergibt die Amtskette an die neue Präsidentin Sibille Petzold
In der idyllischen Kulturscheune Elbart wurden die Mitglieder des Inner Wheel Clubs Weiden i.d.OPf. sowie der Incoming-Präsident des Rotary Clubs Weiden Günter Kamm von unserer Clubfreundin Anna Preuß und deren Ehemann Günter herzlich empfangen. Ein sommerlich-spritziger Limoncello-Aperol markierte den Auftakt des Abends, den die scheidende Präsidentin Annett Kamm mit einer Begrüßung einleitete. Musikalisch begleitet von Freundin Michaela Wies (Drums) und Horst Petzold (Klavier) genossen die Gäste ein Flying Buffet sowie altbekannte Lieder – der perfekte Rahmen für einen festlichen Amtswechsel.
Rückblick und Dank
In einer emotionalen Rede blickte Anett Kamm auf ein ereignisreiches Präsidentinnenjahr zurück. Sie dankte vielen engagierten Clubfreundinnen namentlich:
- Simone Schaller für ihr jahrelanges Engagement als Vorsitzende des Inner Wheel Hilfswerks
- Anna Preuß und Carolin Gradl für die Übernahme des Vorsitzes im Hilfswerk
- Iris Müller und Sandra Ernst für ihre Vertretung bei den Distriktkonferenzen
- Angela Baumann und allen Beteiligten der erfolgreichen Weihnachtskugelaktion
- Ulrike Küblbeck und Monika Galle für die Organisation der Pop-Up-Stores
- Iris Müller und Team für die Gestaltung des Orange Days
- Carolin Heiß für den informativen Vortrag über Schenken und Vererben
- Michaela Wies für den bewegenden Bildvortrag über Tiwi, Kenia
- Sandra Ernst für ihren Vortrag über Anlagestrategien für Frauen
- Ulrike Küblbeck für Organisation des Kinonachmittags mit SEGA e.V.
Zudem erinnerte Anett an besondere Momente wie den Besuch bei Inge Wirtz-Roegner zum 90. Geburtstag, die inspirierende Führung durch das Internationale Keramikmuseum mit Johannes Listewnik, und den Ausflug mit dem Partnerclub Eggenfelden-Pfarrkirchen.
Durch zahlreiche Spenden konnte der Club viele gemeinnützige Organisationen unterstützen, darunter: Klasse 2000, Aktion Feuerkinder, SEGA e.V., Keramikmuseum Weiden, Dornrose e.V., HPZ Irchenrieth, Adventslicht e.V., Lichtblicke e.V., Förderverein der Stötzner Schule, Kinderhospiz der Malteser, und Asante e.V.
Ehrenmitgliedschaft für Ingrid Bayer
Ein Höhepunkt des Abends und besonderer Moment war die feierliche Ehrung von Ingrid Bayer. Für ihr 19-jähriges Wirken als Schatzmeisterin des Clubs sowie 18 Jahre als Schatzmeisterin im Hilfswerk wurde sie von Michaela Wies mit einer Ehrenurkunde, der Ehrennadel und einem Blumenstrauß ausgezeichnet und in einer bewegenden Laudatio als ruhende, verlässliche Kraft im Clubleben gewürdigt. Ingrid zeigte sich gerührt und dankte mit herzlichen Worten für die besondere Anerkennung.
Neue Präsidentin: Sibille Petzold
Mit der feierlichen Übergabe der Amtskette trat Sibille Petzold ihr neues Amt als Präsidentin an. Ihr Motto für das Clubjahr 2025/2026 lautet:
„Miteinander – für Freundschaft, Dienst am Nächsten und internationale Verständigung.“
Sibille stellte ihr Vorstandsteam und das stellte Halbjahresprogramm vor und lud die Clubfreundinnen nicht nur ein, die bewährten Projekte fortzuführen – vom Orange Day über Pop-Up-Stores und Weihnachtskugelaktion bis hin zum Kinonachmittag, sondern kündigte auch Kaffee und Tee-Nachmittage bei der Präsidentin an.
Aufnahme von Petra Vorsatz
Als erste Amtshandlung durfte Sibille Petzold Petra Vorsatz als neues Mitglied im Club begrüßen – mit gelber Rose und Namensschild.
Ein stimmungsvoller Ausklang
Bei guter Musik, angeregten Gesprächen und sommerlicher Atmosphäre klang dieser besondere Abend aus – voller Vorfreude auf ein neues gemeinsames Jahr im Zeichen des „Miteinanders“.